Über diesen Blog
Wer wir sind
Wir begleiten Kirchgemeinden und kleine Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zusammenarbeit – in ihrem Tempo, mit Lösungen, die wirklich passen, und mit einem offenen Ohr für Fragen und Bedenken. Dabei setzen wir auf bewährte Open-Source-Werkzeuge, auf Transparenz und auf Vertrauen.
Wir sind überzeugt: Technik ist kein Selbstzweck – sie soll Menschen dienen, den Alltag erleichtern und Raum schaffen für das, was wirklich zählt.
Warum dieser Blog?
In vielen Kirchgemeinden erleben wir dasselbe Bild: Die Digitalisierung wird zwar als notwendig erkannt, aber oft fehlt der Zugang, die Zeit oder das nötige Vertrauen in die richtigen Werkzeuge.
Mit diesem Blog möchten wir Mut machen.
Wir teilen Geschichten aus der Praxis, geben Einblicke in funktionierende Lösungen und zeigen, wie Digitalisierung Schritt für Schritt gelingen kann – ohne Fachchinesisch, ohne Druck.
Was du hier findest
- Erfahrungsberichte von Gemeinden und kleinen Organisationen
- Einblicke in Tools für Dateiverwaltung, Kalender, Kontakte, Kommunikation & Co.
- Tipps für den Einstieg in die digitale Zusammenarbeit
- Antworten auf häufige Fragen und Unsicherheiten
Unser Ziel: verständlich, ehrlich und praxisnah zeigen, was möglich ist – und wo Herausforderungen liegen dürfen.
Für wen wir schreiben
Dieser Blog richtet sich an Menschen in Kirchgemeinden und kleinen Organisationen, die nach passenden digitalen Lösungen suchen – ohne sich verbiegen zu müssen.
Wenn du dich fragst, wie du mit einfachen Schritten digitale Zusammenarbeit ermöglichen kannst, ohne Kontrolle abzugeben, dann bist du hier genau richtig.
